FAQ - Häufig gestellte Fragen

Hier können Sie verschiedene Beiträge unserer FAQ durchsuchen.
Wenn Sie ein Produkt suchen dann benutzen Sie bitte die Suche im oberen Bildschirmbereich.

Nützliche Seiten: SFM Unimog Wiki | Shop | Über uns

< Alle Themen

Warum kann ich bei Bestellung als “Privat” keine Firmenanschrift bei der Rechnungsadresse angeben?

Wir müssen diverse gesetzliche Richtlinien einhalten, die sich bei Privat- und Geschäftskunden unterscheiden. Aus diesem Grund fragen wir im Zuge des Bestellvorgangs den “Kundentyp” ab, also ob als “Firma” oder “Privat” bestellt wird.
Nur wenn Sie “Firma” auswählen, wird bei der Eingabe der Rechnungsadresse auch das Feld “Firma” eingeblendet.

Hinweis 1: Am Preis ändert das überhaupt nichts!

Hinweis 2: Das Eingabefeld “Firma” ist kein Pflichtfeld! Einzelunternehmer können das Feld freilassen und einfach nur den Vor- und Nachnamen eingeben. Das zählt dann dennoch als Firmenbestellung, da Sie ja den o. g. Kundentyp entsprechend ausgewählt haben.

 

Leider passiert es nun immer wieder, dass Kunden bei der Bestellung “Privat” auswählen und dann bei den Feldern “Vorname” und “Nachname” doch einen Firmennamen eingeben. Neben dem, dass das für uns ein völliges Rätsel ist, wie man auf die Idee kommen kann, wenn denn schon eine Auswahl zwischen “Privat” und “Firma” besteht, bringt uns das vor rechtliche Schwierigkeiten. 
Aus diesem Grund können wir Bestellungen, bei denen Privat ausgewählt, aber ein Firmenname angeben wurde, nicht annehmen

In diesen Fällen schicken wir kommentarlos den Link zu diesem Beitrag! 

Bitte stellen Sie klar, ob Sie als Privatperson oder als Firma bestellen und lassen Sie uns die jeweils richtigen Rechnungs- und Lieferadressen zukommen. 

 

Hinweis 3: Bei der Lieferadresse können Sie jede beliebige Adresse eingeben, also auch Firmenanschriften! Dabei spielt es auch keine Rolle, ob Sie privat oder gewerblich bestellen, die Eingabe der Lieferadresse ist völlig frei. O. g. Ausführungen beziehen sich ausdrücklich nur auf die Rechnungsadresse, bei der eben die Unterscheidung zwischen privat und gewerblich getroffen wird!

Hinwes 4: Vereine und andere Institutionen, sowie alle rechtlichen Gebilde gelten ebenfalls als “Firma”!